Schlagwort-Archive: sex

Hurra, wir leben noch …

Ich könnte Ihnen versprechen, hier wieder öfters zu schreiben. Aber das habe ich schon mehrfach getan. Und Sie haben mich womöglich gar nicht vermißt. Oder dieser Artikel ist lediglich einer Motivation geschuldet, die entsteht, wenn man neues Equipment zur Verfügung hat.

Sie kennen das. Aus Ihrer Kindheit. Wo Sie mit dem eckigsten Spielzeugtraktor-Geburtstagsgeschenk schlafen gehen wollten, um morgens, am besten noch vor dem Aufwachen damit spielen zu können. Als Junge. Als Mädchen vielleicht mit einer Puppe. Und wenn Sie sich diesen beiden Geschlechtern nicht zuordnen konnten, hatten Sie sowieso andere Probleme als eine unbeschwerte Kindheit; so mit Ihren Wahrnehmungsstörungen.

Bei mir sind es eine anklickbare Tastatur und ein Pen für mein iPad. Mein infantiler Umgang damit ist vermutlich meinem gestrigen Geburtstag geschuldet, als diese Sachen auf meinem Geburtstagstisch lagen.

Auch wenn ich im reifen Alter einer ordnungsgemäßen Midlifecrisis bin, stehen mir weder eine Sekretärin für ein außereheliches Verhältnis noch die finanziellen Mittel für den Ankauf eines Porsches-Cabrio zur Verfügung. Also stürze ich mich in technische Affinitäten. Ist auch günstiger als Scheidung oder ein sinnloser Kreditvertrag, weil man den Porsche nirgends mehr fahren darf.

Tja. Und so sitze ich hier und hacke in diese knuffig Tastatur, die für meine Wurstfinger mit Arthrose eigentlich viel zu filigran ist. Aber so ist wenigstens keine Sekretärin zu jung.

Thematisch könnte ich mich so weitreichend wie nie auskotzen, was irgendwann mal Sinn dieses Blogs war.

Meine Frau sagt, ich soll mich nicht mehr aufregen. Das Leben ist viel zu kurz, um es sich mit einigen Themen zu versauen. Klar, sie hat recht. Andererseits meine ich aber platzen zu müssen, wenn ich meine Klappe halte.

Und wenn ich nur feststelle, daß ich noch lebe.

Werbung

Freizeittip

Tun Sie es nicht! Beschäftigen Sie sich nicht mit dem Islam!!!

Einerseits könnte es passieren, daß Sie nachts weniger gut schlafen können, andererseits werden Sie als aufgeklärter Weltbürger eventuell Fragen haben.

Wißbegierig, wie Sie sind, werden Sie nach Antworten suchen. Diese Antworten geben Ihnen wahlweise Facebook-Jünger, aggressive 5er-BMW-Fahrer oder junge Damen der Hello-Kitty-Fraktion, vorzugsweise mit Kopftuch.

Die Jünger plappern das nach, was sie in den Medien gelesen haben. Größer ist da allerdings der Anteil, den sie nicht gelesen haben, weil er da nicht steht.

Den ausrasierten Südländern mit bayerischem, fahrbarem Untersatz möchten Sie nicht zuhören, weil die sich früher oder später den Beischlaf mit Ihrer Mutter wünschen. Und der geht Sie ja nun wirklich nichts an.

Aber dann gibt es diese überschminkten Tussis, diese jungen Dinger, die sich Augenbrauen breit wie Zebrastreifen ins Gesicht meißeln, und zu jedem Thema, das den Islam berührt, eine passende Antwort haben.

Insbesondere das Selbstbeweihräucherungsportal instagram kann ich da empfehlen.

Wenn Sie dort in einer Sektlaune unter das Foto einer Sechsjährigen schreiben, daß Sie nicht verstünden, warum dieses Kind ein Kopftuch trägt.

Es dauert nur kurz, bis Sie eine Antwort haben. Eine jungfräuliche, 18jährige Nutte, die sich in der Herbertstraße prostituiert, muß länger warten.

Das Kind trüge das Kopftuch freiwillig, es möchte wie seine Mama sein, von Zwang kann da keine Rede sein.

Es wird nur wenig Zeit vergehen, bis Ihnen eine Moralwächterin erklärt, daß die guten männlichen Moslems ihre Frauen halt zu schätzen wissen und sehr darauf bedacht sind, ihre Schätze auch zu hegen und zu pflegen und sie nicht jedem darbieten wollen.

„Und Ihnen auch mal eine pellen dürfen, das erlaubt ja Sure 4:34, gelle?“ – sollten Sie nur antworten, wenn Sie Zeit und einen Account ohne nähere Identifizierung bei instagram haben.

Ein Sturm der Entrüstung wird losbrechen. „Ihr vergewaltigt Eure Kinder in der Kirche! Eure Frauen kleiden sich wie Schlampen! Und überhaupt!“

Ich lasse das jetzt mal so stehen. Ich habe das in dieser Form, in leichten Variationen mehrfach erlebt. Irgendwann macht es einfach Spaß. Ehrlich.

Besonders das plötzliche Wir-und-Ihr-Denken.

Denken Sie darüber mal nach. Oder kehren Sie zu meinem ersten Satz in diesem Post  zurück.

Der Zeitgeist ist scheiße

Ich habe mich ernsthaft mit dem Gedanken getragen, die Überschrift auf ein T-Shirt drucken zu lassen. Seit Jahren. Denn er will sich nicht ändern, dieser Zeitgeist.

Getragen von einer politischen Korrektheit hat sich ein kollektives schlechtes Gewissen in unsere Gesellschaft geschlichen, das einem Medien, Politiker und mehr oder minder echte VIPs stetig um die Ohren hauen.

Und mir geht’s auf den Sack.

Die erste Wahrnehmung hatte ich in der Arbeitswelt. Als man den Begriff „Mobbing“ ins Feld führte.

Plötzlich gab es den Drückeberger nicht mehr, den Teamunfähigen, den Faulen, den Blaumacher, den Grenzdebilen – alle weg. Denn die waren ja gar nicht so. Die wurden ja gemobbt.

Danach überschlug sich mein Sensor diesbezüglich. Begriffe, die ich in meiner Schulzeit noch verwenden durfte, waren plötzlich bäh. Und der Sarotti-Mohr ist da nur das kleinste Beispiel.

In der Gegenwart angekommen, wollen mir linke Politiker in Berlin weismachen, daß ich drogendealenden Negern am Kottbusser Tor mit Respekt begegnen muß, weil „man keine Gruppe als negativ darstellen dürfe“.

Wat is‘?

Wo ist sie hin, die bürgerliche Wut? Ich meine nicht den Wutbürger oder den besorgten Selbigen, der in Dresden „spazieren geht“.

Der Hauswart, der ausrastet, weil ihm ein kleiner Scheißer die Häuserwand mit sinnfreien Tags beschmiert hat, und einfach mal eine Schelle austeilt?

Ich habe vor einigen Wochen staubedingt genau neben diesen Arschlöchern gestanden. Ich auf der Straße im Auto, die in einer Horde vor einem engen Zugang zur U-Bahn. Zu fünft oder sechst. Weiße Passanten schlängelten sich geduckt hindurch, um den Verkaufsgesprächen zu entgehen. Junge Mädels bekamen den Extra-Service geboten: man stellte sich süffisant grinsend in den Weg, während die Mädchen links und rechts vergeblich versuchten, an diesen Mehr-wert-als-Gold-Jungs vorbeizukommen, was die durch entsprechende Seitenschritte verhinderten. Nach drei bis vier Tanzschritten wurden sie dann gönnerhaft ausgelacht und durchgelassen.

Ich darf die nicht negativ darstellen? Darf ich denen mit einem Baseballschläger die Kniescheibe neu modellieren? Ich würde es „Zivilcourage“ nennen, wenn der tiefrote Berliner Senat nicht in der Lage ist, mich vor solchen Erniedrigungen zu schützen.

Aber das angesprochene kollektive schlechte Gewissen gibt es auch eine Nummer kleiner.

Wenn mir die Werbung im 30-Sekunden-Takt erhärtete Matsche-Pampe als „vegane Salami“ oder „vegane Chicken Nuggets“ verkauft. Das ist so als wenn Ihnen einer ein Fahrrad als ökologisches Motorrad verkauft.

Und es regt sich so gut wie keiner darüber auf. Keiner fragt, was sich in diesem Fraß eigentlich befindet. Denn Lebensmittelskandale gibt es ja nur, wenn Fleisch involviert ist. Alles andere ist gut. Oder Bio. Bio hat auch seine Schattenseiten – die interessieren aber kein. Weil gut und Zeitgeist.

Den ganzen Artikel hier haben Sie übrigens Margarete Stokowski zu verdanken. Die hat auf Spiegel.de einen Artikel veröffentlicht, der oberflächlich betrachtet zwar gar nicht schlecht ist, über den man aber besser nicht weiter nachdenkt. Was in diesen Zeiten ja verlangt wird.

Denn im Körperbild bei Frauen geht es um „Body-Shaming“ und Dicksein und überhaupt.

Jeder soll sich so lieben wie er ist. Ob fett oder dünn, mit einem scheiß Modegeschmack oder null Niveau.

Okay. Das mit dem Niveau und dem Geschmack hat sie nicht geschrieben. Das ist aber das Resümee ihres Artikels. Verzichtet auf Ästhetik und Wohlgefallen, zeigt jedem Eure Cellulitis.

Daß der Körper bei 20 Kilo Übergewicht der Gesundheit einfach mal den Mittelfinger zeigt, manche Legginsträgerinnen eher etwas von Aspik als Ästhetik haben – scheißegal, Du, Hauptsache, Du fühlst Dich wohl, Du.

Nee, tust Du nicht, aber wenn wir die allgemeine Gleichgültigkeit auch in Dich hineingeprügelt haben, dann merkst Du es wenigstens nicht mehr, daß Du mit 98kg und 1,58m einfach mal aus jeglicher menschlichen Form entwachsen bist.

Der Spiegel kann aber mit seinem Online-Angebot sogar die kleine Polenmaus Maggie noch toppen.

Da wird das Gehirn gewaschen, mit Zeitgeist ultra pur color, da zieht’s einem die Schuhe aus: bento.

Auf diesem hippen Trend-Magazin übernehmen jene, bei denen der Zeitgeist per Muttermilch implantiert wurde, die Macht und erklären jeden, der eine andere Meinung hat – womöglich eine konservative – zwischen den Zeilen zum Vollidioten.

Auf „Über uns“ stellen sich die Hipster mal selber vor. Warum Raphael Raue für die ersten Darstellungen ganz besonders entzückende Zombie-Bilder benutzt hat, bleibt sein Geheimnis. Vielleicht wollte er nur diesen Lichtring für Kameras ausprobieren. Daß die alle so gucken als habe ihr Therapeut Urlaub, dafür kann er ja nix.

Ein kleines Beispiel gefällig?

Polizei schlägt Schüler, die eine Abschiebung nach Afghanistan verhindern wollten

Kann man machen, so eine Schlagzeile. Klingt ja gut. Vorausgesetzt, man findet es geil, wenn 1,5 Millionen unbekannte Menschen ein Land fluten, direkt im Sozialsystem einmünden und federleicht gerechnet ca. 2 Millionen Familienangehörige nachholen. Ungeachtet von Gesetzen. Die echten Asylbewerbern einfach mal zeigen, wie doof sie sind.

Da wird suggeriert, daß böse Bullen auf wehrlose Kinderchen eingeprügelt haben. Macht doch gleich ein schickes Bild im Kopf, oder?

Schaut man sich das Ganze auf br.de an, könnte man den dezenten Eindruck bekommen, daß hier Polizisten gezielt angegriffen wurden.

Ich war nicht dabei, bento aber auch nicht.

Neben existenziellen Fragen zur wie auch immer gearteten Sexualität – den Schwachsinn suchen Sie bitte selbst – gibt es ja noch ein anderes Thema, daß man doch so schön bunt darstellen kann: den Islam.

Ein ganz dolles Video macht im Netz die Runde und bento sieht darin endlich die Antwort an alle Skeptiker, die wollen, daß sich Moslems mal von der Gewalt distanzieren.

Orrr, mußt Du das gleich wieder niedermachen?

Ja, muß ich.

Was diese durchgeknallten Gänseblümchenraucher von bento nicht kapieren ist, daß diese ganze Allahuakbar-Kacke nur funktioniert, wenn man nix gegen den Islam hat. Dieses Video ist von Moslems für Moslems. Nicht eine Szene zeigt Berlin, London oder Stockholm. Das Video ist – durchaus nachvollziehbar – an jenen Zustand gerichtet, daß man sich untereinander umbringt. Von Ungläubigen ist da nicht ein Bild zu sehen.

Daß „Islam“ „Unterwerfung“ bedeutet … man wird müde, den geistig Schwachen das wieder und wieder um die Ohren hauen zu müssen.

Hätte eine von den Trullen ihre Kopfwindel abgenommen, hätte man mit einem Glas Wein der Kamera zugeprostet, dann hätte ich einen Wandel gefeiert. Aber so ist das ganze nur für diejenigen, deren Denkhorizont sich zwischen Wand und Tapete erstreckt.

Sie merken schon, ich könnte so stundenlang weitermachen.

Oder ich fahre jetzt zu Aldi, kaufe mir ein schönes Nackensteak für 1,99€, das ich mittags auf den Grill werfe, gebe meiner Frau einen Klapps auf den Hintern, werde sie für ihre Diät und ihren Ausschnitt loben, meiner Tochter drohen, sollte sie jemals zum Islam konvertieren, fliegt sie raus und meinem Kollegen per WhatsApp sagen, daß er eine faule Sau ist und mit seinen Flipflops schwul aussieht.

Dann geht’s wieder ein paar Tage.

Diebesgut 3: Dem Weibe auf’s Maul

Manche Artikel der Medien sind so dermaßen unfaßbar, daß es komplett unnütz wäre, sie kommentiert wiederzugeben. Deshalb lasse ich den Spiegel online-Artikel mal unter Diebesgut laufen:

„Wenn du als Ehefrau beim Sex sprichst, wird dein Kind stottern“

Eine Broschüre mit dem Titel „Ehe und Familienleben“ sorgt in der Türkei für Aufregung. Sie gibt Frischvermählten Tipps. Schläge gegen eine ungehorsame Frau würden demnach „wie Medizin“ wirken.

Von Hasnain Kazim

 Donnerstag, 15.12.2016   22:55 Uhr

 

Wer in der türkischen Stadt Kütahya heiratet, bekommt von der Ortsverwaltung eine kleine Aufmerksamkeit: eine rosafarbene Broschüre mit einer Rose auf dem Cover, darüber ein weißes Herz, Titel „Ehe und Familienleben“. Das Werk soll es Braut und Bräutigam leichter machen, sich im Irrgarten der Ehe zurechtzufinden – es ist ja mitunter alles nicht so einfach.

Allerdings sind die Ratschläge in dieser Broschüre so hanebüchen, dass sie eine Debatte im Land ausgelöst haben.

In dem Ratgeber findet sich zum Beispiel der Hinweis an die Gattin: „Wenn du als Ehefrau beim Sex sprichst, wird dein Kind stottern.“ Oder ein eher allgemein gehaltener, wenn auch zu spät kommender Tipp für den Mann, denn die Eheschließung hat ja schon stattgefunden, wenn er das Schriftwerk in der Hand hält: „Heiratet gebärfreudige, liebenswürdige Frauen, aber sie sollen Jungfrauen sein.“

„Ein, zwei Schläge sind ganz nützlich“

Polygamie sei für den Mann ganz nützlich, heißt es weiter. „Für den Fall, dass die Frau zickig ist, sollte der Mann sich nicht sofort scheiden lassen, damit diese Frau nicht auch noch zum Verhängnis für einen anderen Mann wird. Stattdessen sollte der Ehemann eine zweite Frau ehelichen, damit sie die erste Ehefrau zur Vernunft bringt.“

Das Pamphlet legitimiert zudem Gewalt gegen Frauen: „Eine Frau, die sich nicht für ihren Mann zurechtmacht, ihrem Mann als Herren im Hause nicht gehorsam ist, kann geschlagen werden“, steht dort geschrieben. „Manchmal sind ein, zwei Schläge ganz nützlich, das wirkt wie Medizin. Der Ehefrau wird so in Erinnerung gerufen, wer das Sagen im Haus hat.“

Auch hinsichtlich der Arbeitsteilung empfiehlt die Broschüre ein, nun ja, eher konservatives Modell. „Berufliches Arbeiten ist für die Frau unnütz“, heißt es weiter in den Empfehlungen. „Im Arbeitsleben kann die Frau einen noch attraktiveren Mann als ihren Ehemann sehen und sich in ihn verlieben. Sie soll daher ihre Beine übereinanderschlagen und lieber zu Hause bleiben.“

Das muss doch Satire sein, oder?

Mehrere türkische Zeitungen, darunter „Cumhurriyet“, berichten über die Broschüre, und selbst wer sich mit den Entwicklungen in der Türkei auskennt, muss den Artikel ein zweites Mal lesen, um sicher zu gehen, dass es sich nicht um Satire handelt.

Die Broschüre gibt es wirklich. Der Verfasser heißt Hasan Caliskan und ist ein ehemaliger Mitarbeiter des Amtes für Religionsangelegenheiten. Die Behörde, Diyanet genannt, ist die höchste islamische Autorität des Landes. Sie sorgte zuletzt häufiger für Schlagzeilen, zum Beispiel mit einem Rechtsgutachten, das Verlobten verbietet, zu flirten oder vor der Ehe zusammenzuleben, oder mit einem Comic, in dem das Märtyrertum verherrlicht wird.

Kütahya ist eine Stadt mit gut 200.000 Einwohnern, etwa 250 Kilometer südöstlich von Istanbul. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Der Bürgermeister ist Mitglied der islamisch-konservativen AKP, der Partei von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, einer Partei, deren Politiker schon häufiger durch frauenfeindliche Äußerungen aufgefallen sind wie zum Beispiel, dass Frauen in der Öffentlichkeit nicht laut lachen sollten.

 Kütahya kennt man eigentlich wegen ihrer 5000-jährigen Historie, unterschiedliche Völker haben hier gelebt. Jetzt geht die Stadt mit dieser absurden Broschüre in die Geschichte ein. In der Oppositionspartei CHP ist man entsetzt über die Ratschläge, schließlich habe die Gewalt gegen Frauen unter der AKP zugenommen und werde durch solche Broschüren auch noch legitimiert. Kürzlich erst haben Fälle von Übergriffen für Aufregung gesorgt, ein Fußtritt gegen ein junges Mädchen im öffentlichen Bus zum Beispiel, weil es eine Shorts trug, oder Schläge und Tritte gegen eine Frau, die es gewagt hatte, als Schwangere in einem Park zu joggen.

Bekannt geworden ist die Broschüre aus Kütahya, weil Fatma Kaplan Hürriyet, Abgeordnete der CHP, sie jetzt im Parlament thematisiert hat. Frauenverachtend sei dieses Dokument, erklärte sie. Zur Sprache kam das Thema ausgerechnet bei der Haushaltsberatung des Familien- und Sozialministeriums.

(Quelle: Spiegel online, Text von Hasnain Kazim, vom 15.12.2016)

Ganz wichtig: das ganze hat nichts mit dem Islam im Allgemeinen oder mit der Sure 4:34 im Besonderen zu tun. Immer dran denken, Kinnas!

PLACE 2 B KAGGE

Erinnern Sie sich noch? Als es den Spinat mit dem Blub gab, und Telefonnummern, bei denen Ihnen geholfen wurde? Als ein kleines Liebchen von Dieter Bohlen zum Werbestar aufstieg, Erotik-Magazine auf dem Brain-Channel RTLII moderierte, Bohlen heiratete, sich von ihm scheiden ließ und dann einen windigen Investor heiratete? Wie affig fanden wir das? Ohne richtige Leistung zu einem „Star“ gemacht worden zu sein.

Die einen fanden Verona Feldbusch-Pooth gigantisch ätzend, weil sie ihre stagnierende Karriere als Chocolate-Frontfrau mit dem notgeilen Fickerig Bohlen wieder in Gang brachte und mit einer antrainierten Piepsstimme alle in den Wahnsinn trieb – auf youtube lassen sich alte Videos finden, in denen Vroni noch mit ihrer Original-Stimme spricht -, die anderen liebten sie, weil sie ja sooo doof nicht sein konnte.

Die Medienwelt hatte es aber nicht kapiert. Und wer nicht hören will, muß fühlen. Deshalb rülpste uns die TV-Hölle die Katze in den 100-Hertz-Röhrenfernseher. Daniela Katzenberger – blond, tittenlastig und verrutschte Permanent-Augenbrauen. In irgendsoeinem VOX-Aussteiger-Format durfte sie ihre Vorstellung vom Auswandern präsentieren: alle sind doof, wenn sie von ihr verlangen, pünktlich und arbeitsam zu sein. Deutsche Tugenden sind ja ohnehin oldfashion und nazi; deshalb kam es wohl so gut an.

Mit dem Brecheisen wurde die Katzenberger installiert. Mit nichts. Nur blond, Titten und Kicher.

Rückwärtig betrachtet ebneten Feldmaus und Fratzenberger einer Generation von Nichtsnutzen den Weg. Mittlerweile sind Pro7SAT1 und RTL in der Lage, Formate wie Ich bin ein Star – holt mich hier raus oder Schlag den Star mit den kleinen Frankensteinen ihres Versuchskellers zu befüllen und keiner merkt’s. Verblödungssendungen wie taff oder RTL exclusive können sich über die gesamte Sendezeit mit nichtssagenden Anti-Promis hangeln, ohne rot zu werden. Und wenn es nur das instagram-Foto ist, das man aufzoomt oder in Zeitlupe am Fokus vorbeiziehen läßt – zack – wieder 3 Minuten Sendezeit voll.

Was billig ist – für die Sender finanziell, für den Zuschauer qualitativ – läßt sich natürlich immer noch steigern.

Schaut man sich die „Scripted Reality“-Branche an (z.B. Achtung! Kontrolle! oder Berlin – Tag und Nacht), trauert man ein wenig wehmütig Richterin Barbara Salesch nach. Da gaben sich auch schwarzarbeitende Hartz-IV-Empfänger als „Laiendarsteller“ die Kulissen-Gerichtssaal-Türklinke in die Hand, aber immerhin durfte Babsi drakonische Strafen verhängen – manchmal auch für das fehlende Schauspieltalent der hektisch gecasteten Brot-und-Spiele-Hackfressen.

Der Narr, der meinte, tiefer ginge es nicht, wird seit dem Siegeszug des Internets eines besseren belehrt.

Wer nämlich keinen Bock auf kritisches Casting oder gar auf eine ablehnende Haltung halt – die Lehrer, die einem für’s Nichtstun ehecht eine 6 gaben waren schon kagge genug – machen sich einfach selbst zum Star. Irgendwo da draußen gibt es ein paar Deppen, die finden mich cool.

Sollte es in der Hölle eine Modernisierung geben, bin ich fest davon überzeugt, daß man dort mittlerweile dazu verdonnert wird, über Jahrhunderte youtube-Channel gucken zu müssen.

Und wieder werden keine Krebsheilungsmethoden oder Mittel gegen den Welthunger vorgestellt, nein, überwiegend kleine Mädchen zeigen wie man sich schminkt – Awwww! – oder wie man toootaaal lustig durch den Alltag kommt. Kann auch schon mal sein, daß die Mädels mit Frühchen-Statur eher als Wichsvorlage herhalten müssen, wenn sie im knappen Tanktop und Cameltoe-Sporthosen bauchfrei zeigen, wie man trotz täglichen McDonald’s-Besuches den Waschbrettbauch fit hält. Ist natürlich glatt gelogen, aber wen kümmert’s?

Haben diese verlogenen Wohlstandsrotzgören genug Abonnenten für ihren geistigen Video-Durchfall gefunden, wird die Werbeindustrie auf sie aufmerksam und schon ist man im Millionen-Geschäft ‚drinne. Es hilft natürlich ungemein, zu wichtigen Dingen die Fresse zu halten, es sei denn, man labert stromlinienförmig den Dreck nach, den sowieso jeder quatscht. „Refugees welcome“, „Ökostrom“, „Vegan ist geil“. Den Scheiß.

Rein zufällig weist man dann nur noch auf gesponserte Schminkutensilien hin oder trägt rein zufällig nur noch die hippen Sneakers von Nike, die ja sowieso schon immer die Lieblingsbotten waren. Jetzt halt für umme.

(Vertragliches Opfer unvorhersehbarer Geschehnisse ist übrigens Sarah Lombardi. Gebeutelt von den Folgen ihres plakativen Fremdvögelns hat sie derzeit vermutlich anderes zu tun, als angeblich ach so gesunden Tee in die Selfie-Linse zu halten. Tja. So prüfe, wer sich ewig bindet – an Werbeverträge jeglicher Art.)

Anstatt sich Sorgen um den pisagebeutelten Nachwuchs zu machen, schmiert man ihm noch mehr Honig um’s Maul und tut so, als seien sie Stars. So wie richtige, so wie echte.

Der Axel-Springer-Verlag läßt sich nicht lumpen und schmeißt ’ne Party. Jetzt könnte man den Kiddie-Quatsch „Soziale Medien Gala“ nennen, in hippen Anglizismen von mir aus auch „Social Media Event“. Das ist aber nicht bedeutend genug. Man lobt den PLACE TO B INFLUENCER AWARD aus (die schreiben den ausschließlich groß). Einen Preis für Einflußnahme.

Kleiner Auszug aus der Presseerklärung gefällig?

„Influencer sind die Stars der digitalen Welt und bewegen ein Millionenpublikum. Sie sind damit ein natürliches Thema für BILD. Mit dem PLACE TO B INFLUENCER AWARD wollen wir den Stars des digitalen Lifestyles eine noch größere Bühne geben und ihre Arbeit würdigen.“

Würdigen. Ihre Arbeit. Nee, is‘ klar.

Leider habe ich nirgends finden könne, wer die eigentlich gewählt hat. Ob es die klassische Besetzungscouch gab, eine Lostrommel oder eine Dart-Wand mit Zufallsprinzip. Die „gewürdigte Arbeit“ läßt sich unabhängig von meiner verachtenden Sichtweise schlecht messen. Höchstens als Hitparade der Abonnenten- oder Follower-Zahlen.

Und über den Porno-Oscar haben wir immer gelacht.

Das war der erste PLACE TO B INFLUENCER AWARD, der von den alten, weißen Männern des Springer-Verlages vergeben wurde. Interessant wäre ja, welche Werbefirma, deren Angestellte vermutlich 40+, vegan und „junggeblieben“ sind, für die Namensfindung verantwortlich schreibt. Der für meine Begriffe etwas umständlich-vermurkste Name hätte ja noch etwas grooviger anmuten könne, hätte man das TO durch eine Zwei ersetzt. Oder ist das zu 90iger?

Vermißt habe ich Verona Pooth, zwischen all‘ den milchbärtigen Bubies und pubertierenden A-Cup-Trägerinnen. Der Mutter aller dünngeistigen Oberflächligkeiten, unnützer Lebensentwürfe und frauenrechtlerischer Rückschritte kann man schließlich nicht zum Vorwurf machen, daß sie ihrer Zeit voraus war und daß Facebook und Instagram zu spät kamen. Vroni hätte den „Lifetime Award 2 B einflußreich“ verdient. Mindestens.

Oh,sorry. Großgeschrieben, natürlich: LIFETIME ARWARD 2 B EINFLUSSREICH.

Wer den INFLUENCEd Text von mir nicht mag, kann sich die Selbstbeweihräucherung der BILD hier anschauen.

… mal von großen, mal von kleinen Dingen

Neben Halloween und anderen Putzigkeiten berichtet der Stern in seiner Rubrik Bilder des Tages  über die Unmenschlichkeiten des Islam, überläßt es aber dem Leser, dies als „großes oder kleines Ding“ einzuordnen, wie die Überschrift offen läßt.

unbenannt

Vielleicht ist es dem Stern zu viel, beispielsweise mit Aiman Mazyek eine kleine kommentierte Berichterstattung über die friedliche Religion und den von ihren Vereinsmitgliedern akzeptierten Auswüchse zu produzieren.

Okay. Wäre auch doof. Findet Mazyek die Scharia doch total knorke und sieht sie durchaus mit der Demokratie vereinbar. Mit seinen üblichen Nebelkerzen, daß wir zwar irgendwie alles negativ wahrnehmen, das aber alles so gar nicht ist.

(Quelle: Stern – Bilder des Tages, Pic by Chaideer Mahyuddin/ AFP, vom 31.10.2016)

Kopftücher und andere Kostüme

Wissen Sie, was Furry ist?

Da verkleiden sich Menschen zu plüschigen Tieren. In Ganzkörperkostümen.

Was bei den einen ein putzigen Hobby ist, artet bei anderen zu einem Fetisch aus.

Mein begrenzter Toleranz-Horizont würde einen Plüsch-Fuchs, der nur noch einen hochbekommt, wenn er an eine Plüsch-Giraffe andocken kann, in die „Krank“-Schublade packen. Ende.

Wenn diese Schublade nicht schon rappelvoll wäre.

Können Sie sich Menschen vorstellen, die ihren Broterwerb ihrem Kleidungsstil unterordnen? Da gab es doch in den 80igern diese schrägen Typen, die mit Irokesen-Friseur und biergetränktem Bundeswehranorak aus dem Staunen nicht rauskamen, weil der Bankdirektor im Bewerbungsgespräch doch eine andere Laufbahn empfahl.

Ach, waren das schöne Zeiten.

Wie komme ich jetzt vom Plüsch-Punk zum eigentlichen Thema?

Mit den vorstehenden Beispielen wollte ich aufzeigen, daß es eigentlich völlig normal ist, Menschen auszugrenzen, halten sie sich nicht an die Spielregeln.

Kann mir irgendwer erklären, was der Unterschied zwischen Plüsch-Punks und Kopftuchträgerinnen ist?

Gäbe es einen ähnlichen Aufschrei, wenn sich nicht eine Moslemin, sondern ein Plüsch-Bieber bei jenem Zahnarzt beworben hätte?

Woher nehmen sich diese Medien – denn nur die sind in der Lage, dieser absurden Geschichte diesen fassungslos-empörten Unterton beizumischen – die Freiheit heraus, einem Fankult, der – im positivsten Sinne – in abstruser Liebe in imaginäre Kräfte und Abglauben mündet, einen derartigen Raum einzuräumen und zwischen den Zeilen dieser Lappenträgerin recht zu geben, besser arbeitslos und Hartz-IV-Empfängerin zu sein als den Fetzen acht Stunden am Tag abzulegen?

Unter uns: mir ist übrigens ein doofer Plüsch-Hamster lieber als jene Kopfwindel pseudo-religiösen Grundes, die auch noch eine aggressive Botschaft transportiert. Sie wissen nicht welche? Fragen Sie den bärtigen, männlichen Moslem Ihres Vertrauens mal, warum er keine Kopfwindel trägt. Er wird es Ihnen sensibel erklären.

Meine Fresse

Um das Niveau dieses Blogs ein wenig zu senken und mich vor Höhenflügen zu bewahren, hier mal ein kleiner Themenwechsel: HILFE!

Welche Internetseite ich anklicke, in welches Programm ich zappe: sie sind allgegenwärtig. „Die Lombardis“. Wer? Ja, genau.

Die Bild rief sogar eine „Lombardi-Krise“ aus.

Wir haben eine Bundeskanzlerin, die zwischen Demenz, Ignoranz und Größenwahn gestrandet ist, steigende Strompreise, obwohl der Anteil der erneuerbaren Energiegewinnung steigt und die steigende Chance, irren Sonnenanbetern in den Sprenggürtel zu laufen, und die Medien schreiben alle (sic!) über zwei dummbratzige Casting-Opfer, weil der weibliche Anteil fremdgevögelt hat?

Die Aktuelle Kamera wäre stolz über diesen Informationsgehalt.

Das Entsetzliche: ich merke mir diese angezappten Beitragsfetzen. Ich bin doch selbst auf dem Wege zu verblöden.

So wie Bildpromiflash und Gala sabbernd auf neue Details hoffen, heuchlerisch mir diese zwei Fotos aufdrängen, die das Fremdgehen vermutlich nur für die Amöbe Pietro nicht beweisen, so frage ich mich: hä? Wer ist denn so blöd und fotografiert sich beim außerhäuslichen Sex? Oder dem außerhäuslichen, kuschligen Nachspiel. Mehr zeigen diese Sensationsfotos ja nicht. Und wer ist dann so blöde und schickt die Fotos weiter, damit der 43. Empfänger die Bilder (zunächst) exklusiv an die Bild verkaufen kann? Das macht hunderte Ex-Polizisten, die sich als Privatdetektive verdingen, arbeitslos, wenn die sich jetzt alle selbst knipsen.

Ja, ich schäme mich. Denn ich bin nicht in der Lage, diesen Informatiönchen rund um diese beiden Frettchen-Fressen zu entkommen.